MEMO
FILMPRODUKTION
FOTOGRAFIEN
FILMVORFÜHRUNGEN180
NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.
STUETZPUNKT
FOUNDATION
NO!manipulation |
INDEX
MESILA | 60 min, 2017 | Der Film zeigt das Leben von Asylbewerbern aus Eritrea aus der Sicht der lokalen Sozialarbeiter. Das Ergebnis ist eine Collage von Alltagsszenen, die Situationen darstellen, denen sie begegnen und einem Blick auf ihre Arbeit. Die Geschichte der Gemeinschaft entfaltet sich allmählich zu einem genauen Blick auf ihre Herausforderungen, ihre Probleme mit der Kindererziehung und ihrem Überlebenskampf.
►more
LONG DISTANCE | Dokumentation | 60 min, 2009 | An Strassenecken im Süden von Tel Aviv sind verwaiste Telefonzellen zu finden, die noch an die handylosen Zeiten erinnern. Jedes Wochenende werden die Telefone zum Leben erweckt, wenn sich Wanderarbeiter um sie versammeln, um unter Ausnutzung des Wochenendes mit zu Hause telefonieren zu können. Am anderen Ende der Leitung warten Kinder, finanzielle Schwierigkeiten oder die Liebe. Jeder Anruf ist eine Geschichte für sich. ►mehr
NO!art MAN | DVD | 83 min | 2007 | DVD kann käuflich erworben werden | Dokumentation über den kontroversen Künstler Boris Lurie, der in den frühen 60er Jahren die NO!art mitbegründete. Ein Portrait über einen der radikalsten Künstler in der New Yorker Kunstszene. Zweite Auflage des 2003 produzierten Films, ergänzt mit weiterem Material und gegliedert in acht Kapitel.
►mehr
NO!art MAN | Film & Videotape | 1. Auflage 2003 | Dokumentation über Boris Lurie, den Mitbegründer der NO!art-Bewegung. Der Film basiert auf Unterhaltungen des Produzenten Amikam Goldman mit Boris Lurie seit ihrem ersten Treffen im Jahre 1999. Der Film dokumentiert ebenso Interviews mit Kunsthistorikern, Galeristen und Boris Luries Freunden.
►mehr
MAINstreet. | Video, color | 70 min | 2000 | Ein Blick auf heranwachsende Jugendliche in der 90er Jahren. Die Dokumentation folgt einer Heavy Metal Band in Rockland/Maine. Nach und nach zeigen sich die verschiedenen Charaktere vor der Kamera. Die Bandmitglieder verliessen ihr zu Hause, um ihre Zeit mit Freunden zu verbringen oder einfach nur herumzuhängen.
►mehr

© https://no-art.info/goldman/films-de.html
|