NO!art + About + Navi + Manipulation + Mail + Reload INDEX
Erro <<<  >>>
Erro Ausstellung suchen

PORTRAITS UND LANDSCHAFTEN
Kurator: Esther Schlicht
SCHIRN KUNSTHALLE | Römerberg | 60311 Frankfurt/Main
6. Okt. - 8. Jan. 2012

Erró | catalog | cover

INFORMATION

Der isländische Künstler Erró ist einer der großen Einzelgänger in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Pop und Barock, plakativ und erzählerisch, gesellschaftskritisch und humorvoll, moralisch und undurchschaubar, hat er in den letzten fünfzig Jahren ein opulentes, unverwechselbares Werk geschaffen, das sich jeder Kategorisierung entzieht. Seine kritisch-narrativen Collagen geben in der Malerei Kombinationen von Bildelementen aus verschiedenen populären Quellen wieder, um beredte, oft verstörende Tableaus zu schaffen. Als Reflexionen über große gesellschaftliche Themen wie Politik, Krieg, Sexualität, Wissenschaft und Kunst scheinen diese dichten visuellen Arrangements einen umfassenden Atlas der Bilder der modernen Welt zu schaffen.

Anlässlich des isländischen Ehrengastes auf der Frankfurter Buchmesse zeigt die SCHIRN Errós Serie "Scapes" und erstmals den gesamten Zyklus "Monsters" von 1968 des Künstlers. Diese bizarre Serie von Doppelporträts konfrontiert die offiziellen Abbilder prominenter Persönlichkeiten mit einem zweiten, monströs entstellten Gesicht. Als Bindeglied zwischen den beiden Werkgruppen werden Erró-Filme aus den 1960er Jahren gezeigt.

KATALOG

Erró gehört zu den großen Solitärfiguren der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Pop und Barock, plakativ und erzählerisch, gesellschaftskritisch und humorvoll, moralisch und undurchschaubar, hat er in den letzten fünfzig Jahren ein opulentes, unverwechselbares Werk geschaffen, das sich jeder Kategorisierung entzieht. Seine kritischen, narrativen Collagen, in denen er Bildelemente aus den verschiedensten populären, in der Malerei reproduzierten Quellen kombiniert, entfalten beredte Tableaus: Indem sie wesentliche gesellschaftliche Themen wie Politik, Krieg, Wissenschaft, Kunst und Sexualität reflektieren, scheinen Errós dichte visuelle Arrangements darauf abzuzielen, einen umfassenden Atlas der Bilder der modernen Welt zusammenzustellen. Die Publikation präsentiert die Landschaftsserie "Scapes" und erstmals die gesamte Porträtserie "The Monsters" von 1967/68 des Künstlers. Als Bindeglied zwischen den beiden Werkgruppen werden ausgewählte Filme von Erró aus den 1960er Jahren gezeigt.

Herausgegeben von Esther Schlicht und Max Hollein, mit einem Vorwort von Max Hollein, Texten von Esther Schlicht und Wolfgang Ullrich und einer Chronologie von Danielle Kvaran. Deutsche und englische Ausgabe, 128 Seiten, 86 Abbildungen und 270 Filmstills, Hatje Cantz Verlag, 2011, SBN 978-3-7757-3168-3, 24.80 €

line
© https://no-art.info/erro/ausstellungen/2011-10-06_schirn.html