Über uns + Front + Manipulation + Mail + Navigation + Reload

DEUTSCH | ENGLISH
homepage <<<  >>>
NO!art Ausstellungen suchen + finden im NO!art-Archiv


Aktuell
Audiografie
Ausstellungen
Feedback
Galerie
Kongress
Künstler
Links
Multiples
NO Zitate
Retro
Statements
Statistik
Symposien
Texte
Videografie

Wikipedia

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

 
TAGGED: VULGAR SHOW | New York +++ DOOM SHOW | New York +++ INVOLVEMENT SHOW | New York +++ NO SHOW | New York +++ NO!SHOW | Berlin +++ NO!art | Evanston +++ NO!art | Iowa +++ NO!-ON SHOW | Berlin

Vulgar show poster 1960THE VULGAR SHOW mit Boris Lurie, John Fisher, Stanley Fisher and Sam Goodman MARCH GALERIE | 95 East 10th Street | New York November 1960
Diese eine Aussage der MARCH-GRUPPE ist eine von tausend unangebrachten und unbegründeten Aussagen, die sie zu Themen wie Kunst macht, von denen sie nichts weiß. BEWEGUNGSKRANKHEIT: Die Kunst ist am Ende. Die Welt und das Sein sind zusammengebrochen. Wer sind Sie? In dieser Leere ist die Unsichtbarkeit zukunftsträchtig. Trinke die Leere. Trinke Ränder. Trinke auf Untiefen. Wer sind wir? Die Erde ist ein einziger Drive zum Schlachthof. Wie diese Wirbelsäule aus A-Bomben, die sich zwischen Briefkästen und Gliedmaßen ausbreitet, das innere Auge erfreut, Pässe ins Paradies schwindelt. Lasterhaft. Vulgär? mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

DOOM SHOW mit Stanley Fisher, Sam Goodman, Jean-Jacques Lebel, Boris Lurie | MARCH GALERIE | 95 East 10th Street | New York | November 1961
Vorgefertigte dramatische Bänder, Experimentalfilme und Vorträge, die den Wahnsinn bei der Vorbereitung von Atomkriegen schonungslos aufzeigen.
Die MARCH GALERIE ist ein Brennpunkt für diejenigen, die gegen die heilige Krankheit einer Welt, die sich auf den Tod vorbereitet, aufbegehren wollen, und ein Ort, der den unbeweglichen Künstlern der Welt, die mit einem Schrei der Leidenschaft etwas sagen wollen, Ermutigung bietet. Diese Ausstellung mit dem Titel Doom ist ein Aufruf an alle, die überleben wollen. Es ist Kunst zum Überleben.mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

NO!art involvement show posterINVOLVEMENT SHOW mit Isser Aronovici + Rocco Armento + Al D'Arcangelo + Herb Brown + Ferró (Erro) + John Fisher + Stanley Fisher + Esther Gilman + Sam Goodman + Gloria Graves + Dorothy Gillespie + Ted Joans + Allan Kaprow + Yayoi Kusama + Jean-Jacques Lebel + Bob Logan + Lora + Suzan Long (Harriet Wood) + Boris Lurie + Mihal Mishorit + Jerome Rothenberg + Michelle Stuart + Richard Tyler + Ray Wisniewski + Lee Zack. | MARCH GALERIE | 95 East 10th Street | New York 1961.
Eine neue Kunstausstellung in der Galerie March präsentiert eine ikonoklastische Geißelung unserer verrückt gewordenen Welt. Eine satirische Unabhängigkeitserklärung gegen das Unengagierte und den seichten Gemeinplatz. Es ist eine aufregende Schau, eine Schau, in der Engagement und Unschuld zu heiligen Symbolen des Überlebens werden. Die Ausstellung umfasst Ölgemälde, Collagen, Zeichnungen und Mischtechniken.mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

NO poster at Stein galleryNO SHOW mit Rocco Armento, Stanley Fisher, Ester Gilman, Sam Goodman, Gloria Graves, Allan Kaprow, Yayoi Kusama, Boris Lurie, Jean-Jacques Lebel, Michelle Stuart, Richard Tyler | GALERIE GERTRUDE STEIN, New York | 1963
SEYMOUR KRIM: NO Show in der Gertrude Stein Gallery | Ich wurde freundlicherweise gebeten, diese Einführung zur NO!-Show zu schreiben, und zwar aus zwei merkwürdigen Gründen: Ich bin der Herausgeber von "The Beats", einer Anthologie von Prosa und Lyrik der Beat-Generation, und der Redaktionsleiter der Zeitschrift "Nugget". Wenn man den Aufschrei der Beat-Literatur mit der direkten erotischen Aufladung eines Magazins wie "Nugget" verbindet, erhält man eine einzigartige Verbindung von Elementen, die man sich vor dieser speziellen, verrückten Zeit, in der wir leben, nicht hätte ausdenken können. mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

NO catalog BerlinNO! SHOW with Boris Lurie, Sam Goodman, Stanley Fisher, Allan d'Arcangelo, Suzan Long (Harriet Wood), Isser Aronovici, Jean-Jacques Lebel, Dorothy Gillespie, Yayoi Kusama, Michelle Stuart, Erro, Herb Brown, Stella Waitzkin, Lil Picard, Rocco Armento, Esther Gilman, Richard Tyler Initiated by Dietmar Kirves | NEUE GESELLSCHAFT FÜR BILDENDE KUNST | Berlin 1995
Zwischen "Howl" und diesem Haufen Gips liegt die Geschichte von NO!art, einer provokanten Künstlergruppe aus der Lower Hast Side der frühen sechziger Jahre, die die NGBK in einer Retrospektive umfassend aufgearbeitet hat. Die Entwicklung der Gruppe wird in der Galerie an der Oranienstraße gezeigt, während das Haus am Kleistpark ausschließlich Boris Lurie gewidmet ist. Der 71-jährige Lurie verwaltet heute den Nachlass einer Bewegung, die neben der unvergleichlich klügeren Pop Art fast in Vergessenheit geraten ist. mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

NO!art entrance posterNO!art and the AESTHETICS of DOOM with Rocco Armento, Isser Aronovici, Herb Brown, Al D'Arcangelo, Stanley Fisher, Dorothy Gillespie, Sam Goodman, Allan Kaprow, Yayoi Kusama, Jean-Jacques Lebel, Boris Lurie, Lil Picard, and Wolf Vostell | Curator Estera Milman | MARY AND LEIGH BLOCK MUSEUM OF ART | Northwestern University | Evanston, IL 2001 | This exhibition has been funded by the National Endowment for the Arts, a federal agency, the Illinois Arts Council, a state agency, and the friends of Mary and Leigh Block Museum of Art.—Director: David Mickenberg mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

NO Iowa posterNO!art AND THE AESTHETICS OF DOOM SHOW mit Rocco Armento, Isser Aronovici, Herb Brown, Al D'Arcangelo, Stanley Fisher, Dorothy Gillespie, Sam Goodman, Allan Kaprow, Yayoi Kusama, Jean-Jacques Lebel, Boris Lurie, Lil Picard, and Wolf Vostell | Curator Estera Milman | UIMA UNIVERSITY OF IOWA MUSEUM OF ART | Iowa City 2002.
NO!art and the Aesthetics of Doom" (NO!art und die Ästhetik des Untergangs) und der dazugehörige Katalog, kuratiert von Estera Milman, Direktorin für alternative Traditionen in der zeitgenössischen Kunst an der University of Iowa, zeigen einige der wichtigsten Werke des Kollektivs im Zusammenhang mit diesen Ereignissen und umfassen einen Querschnitt von Collagen, Assemblagen und Installationen. mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

NO-ON show Berlin 2003NO!-ON SHOW with Boris Lurie, Dietmar Kirves, Jean-Jacques Lebel, Clayton Patterson, Aldo Tambellini, Seth Tobocman, Amikam Goldman, Frank-Kirk-Ehm-Marks, Blalla W. Hallmann, Harry Hass, hansk, Enzo Mastrangelo, Stu Mead, Peter Meseck, Naomi T. Salmon, Reinhard Scheibner, Bruno Schleinstein, LST, Klaus Theuerkauf, Friedrich Wall, Mathilda Wolf | Natalia Woytasik and Miron Zownir | Curated By Dietmar Kirves | GALERIE BERLINER KUNSTPROJECT | Berlin 2003

Das dunkle Zeitalter ist zurück!. ... Die heutige weltweite soziale und wirtschaftliche Krise bringt die von Gauguin formulierten grundlegenden Fragen zurück, die der Bullshit-Kunstboom auszulöschen versucht hatte: WOHER KOMMEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? WO SIND WIR? Jene Künstler und/oder Kunst-Gangster, Betreiber und Spekulanten, die "vergessen" hatten, dass es in der Kunst darum geht (und nicht um kommerziellen Erfolg, Kulturpolitik und Hollywood-Glanz), leiden nun unter den Folgen ihres eigenen Gifts. Im Grunde hat sich seit Gauguin nicht viel geändert: Sind wir Objekte oder Subjekte unserer eigenen Geschichte? J.-J. Lebel, 1995. mehr

zum Seitenanfang  
line
© https://no-art.info/ausstellungen.html