Als ich in New York lebte und malte, wurde das Guggenheim Museum eröffnet, und ich erhielt eine Einladung zur Eröffnung. Mein Mann Bob und ich waren begeistert - möglicherweise, weil wir das Innere und den Inhalt des Hauses noch nicht gesehen hatten.
Ein einäugiger Freund, Marty, Schützling unseres Malereilehrers Peter Busa, vermietete Petes Zweifamilienhaus für den Sommer unter, während Pete die Brieftaschen der Provincetown-Touristen massierte.
Jede Woche verdiente Marty einen Hungerlohn, den er für Leinwand, Farbe und große Keilrahmen verwendete. Nach der Arbeit ging er zurück in Petes leeres Apartment und baute diese Embryo-Gemälde auf, wobei er sorgfältig die Türen und Kurven der Treppe abmaß, um sicherzugehen, dass er sie aus dem Gebäude bringen konnte. Er schlief auf dem Boden; zum Essen besuchte er seine Freunde. Bis zum Ende des Jahres hoffte er, genug Leinwände zu haben, um eine Ausstellung zu malen, die sogar das Guggenheim beeindrucken würde! Aber das ist eine andere Geschichte.
Obwohl Marty zu den Typen gehörte, die sich nichts aus Kleidung machten, hatte er ein Gespür für Dramatik. Ich werde seine angeschlagene Brille mit Drahtgestell nicht so schnell vergessen, die mit Klebeband zusammengeklebt war und prekär auf seiner Nase thronte und sein blindes Auge mit ihren exzentrischen Brechungen betonte. Durch eine Fügung des Schicksals hatte er bei der Heilsarmee eine abgewetzte, aber immer noch prächtige Brooks Brothers Harris Tweed Jacke erworben. Diese diente ihm im New Yorker Winter als Mantel.
Jeder schien die Galerien nach einem dieser steifen kleinen Stücke Guggenheim-Einladungskarton zu durchforsten, und ich hätte meine Einladung wahrscheinlich für viel Geld verkaufen können. Eine nette kleine RSVP-Karte lag bei, die Onkel Marty unbedingt haben wollte. Wir nannten ihn "Onkel Marty", weil er behauptete, der Onkel unserer Katze zu sein, und wir keine genealogischen Informationen hatten, die das Gegenteil bewiesen.
Ich wollte, dass mein Mann Bob ein Jackett zur Eröffnung im Gug trägt, also machten wir einen Deal - Marty tauschte sein Jackett gegen meine RSVP-Karte. Passte die Jacke Bob? Natürlich nicht - die Ärmel waren zu kurz, sie war zerknittert, faltig und auf irgendeine unbestimmte Weise gealtert, aber verdammt, es war eine Jacke! Ich dachte mir, dass das Licht schummrig sein würde und niemand etwas bemerken würde - eine etwas unlogische Haltung, aber so ist das Leben. Ich holte meine Strasssteine und mein Secondhand-Laden-Outfit heraus. Das war ein großer Moment.
Als wir an der Gug ankamen, segelten Bob und ich durch. Es wurde vereinbart, dass Marty seinen Einfallsreichtum nutzen muss, um hineinzukommen. Und natürlich tat er das, er suchte und sprach jeden Wachmann der Reihe nach an, begrüßte ihn auf Italienisch und hielt ihm die RSVP-Karte ins Gesicht. Bei der ersten Antwort ließ er einen absoluten Schwall von Italienisch los und übersetzte für uns in komischen Nebenbemerkungen. Es war, als wären wir durch die Jahrhunderte gereist und in einer leichten Oper aus dem achtzehnten Jahrhundert gelandet, um als Statisten aufzutreten. Ich bin mir nicht sicher, ob Marty etwas gesungen hat, aber es ist möglich.
Marty erzählte uns später, dass er behauptet hatte, ein berühmter Künstler aus Italien zu sein, der dieses Land besucht, und das überzeugte den Wachmann, ihn durchzuwinken. Sofort begann Marty zu glucksen und rief auf Englisch, dass er diesen Gimoke getäuscht habe. "Ich habe ihn reingelegt! Ich habe sie reingelegt! Ich habe diese verrotteten Hurensöhne getäuscht!" Marty schrie in die Menge der reichen Künstler, Händler, Reporter und wichtigen Leute. Inzwischen hatten wir das Essen entdeckt; wir schnappten uns Marty und liefen die Rampe zur ersten Ebene hinauf.
Das erste, was uns auffiel, war, dass Frank Lloyd Wright die sogenannte moderne Kunst gehasst haben musste. Alle Wände waren gekrümmt - sogar die Strukturpfosten. Dies war kein Gebäude, das rechte Winkel begrüßte. Es war nichts Subtiles daran. Wie eine Flaschenpost auf einem glasklaren Meer der Kriecherei schrie das gesamte Konzept des Bauwerks: "Ich mag diese Leute oder die Bilder, die sie fördern, nicht, und ich werde sie zwingen, dumm auszusehen!" Wright hatte die Verantwortlichen gezwungen, sich seinem Standpunkt auf physische Weise zu beugen.
Sein Trick war ein uneingeschränkter Erfolg. Winzig kleine Leinwände waren hereingebracht und aufgestützt worden, und riesige sechs und sieben Fuß große, mit Farbe beladene Leinwände von Philip Guston hingen prekär an ihnen in seltsamen Winkeln überall herum. Rückblickend kann ich sehen, wie diese Ausstellung dazu beitrug, mein zunehmendes Desinteresse und schließlich meine Ablehnung der Aktionsmalerei zu formen. Ohne den Mann jemals kennengelernt oder seine Arbeit eingehend studiert zu haben, hatte ich etwas von Frank Lloyd Wright gelernt; die Samen der Unzufriedenheit, die er gestreut hatte, keimten.
Obwohl niemand die Herrentoilette finden konnte, war das Licht nicht so schummrig, wie ich erwartet hatte, sondern wissenschaftlich hell und bläulich, so dass die Falten, Schlammspritzer und eingewachsenen Haare eines jeden gut sichtbar wurden. Einige der ehemals funkelnden Steine in meiner Halskette entpuppten sich nun als kleine schwarze Krater.
Ich drehte mich um, um eine Menschenmenge zu betrachten, die viel zu interessant war, um sie zu ignorieren. Ehe ich mich versah, humpelte Jimmy Cuchiara herein, lächelnd, dicht auf den Fersen eines Mannes, der sich die Brüste hatte entfernen lassen. Bill Pellicone und seine Frau, ein Paar, das jahrelang mit Unterbrechungen in einem Leuchtturm gelebt hatte, folgten. DeKooning schwebte langsam auf einer Kumuluswolke der Wichtigkeit vorbei, verfolgt von nachziehenden Stutenschwänzen von Bewunderern. Franz Kline bewegte sich in seinem Homburg und seiner Latzhose mühelos von Gruppe zu Gruppe, wie er es sich leisten konnte.
Der Schatten von Blossom Esainko, dieser kleinen vogelähnlichen Künstlerin mit dem Blumennamen, schlängelte sich durch die Menge, begleitet von ihrem Begleiter, einem anderen seltenen Vogel in einer Mönchskutte. Als Kind von Atheisten hatte er rebelliert und war Katholik geworden, der unaufhörlich betete und sein Schlafzimmer mit Stanniolfolie auskleidete, um die Dämonen fernzuhalten. Alle wurden von einer Menge eher gewöhnlicher Menschen verschluckt, die in eine Uniform aus Cocktailparty-Schwarz gekleidet waren. Wäre es nicht so, dass alle nach ihrer eigenen Variante des Paradieses suchten, wäre dies vielleicht eine Ebene des verlorenen Paradieses gewesen.
Plötzlich verwelkten die Doppeltüren und fielen zurück unter der bösen Macht von Jean Auger, einem jähzornigen frankokanadischen Künstler, der einmal so überwältigt war, meine Bilder gesehen zu haben, dass er sich auf einer Party gezwungen sah, sich bis auf die Unterwäsche auszuziehen und nackt der Welt meine Unzulänglichkeiten zu verkünden. Sein Grundargument war kaum zu widerlegen; es lief darauf hinaus: "Wenigstens habe ich so etwas und sie nicht!" Ob er nun tot ist oder lebt, ich bin sicher, dass das, was er noch hat, nicht mehr funktioniert.
Auf der ersten Ebene gesellte sich Milton Resnick zu uns, ein großer, prominenter, ergrauter, liebenswürdiger Künstler aus dem Club, der einen wallenden Umhang trug. Liebenswürdig, weil er Einfluss, Kontakte, Erfolg und Geld hatte, wurde er von einer giftigen Malerin begleitet, deren bloße Anwesenheit, so glaubten viele, die Blumen vor der March Gallery verwelken ließ. Niemand mochte sie ansprechen, das brachte Unglück, und da sie keine Konkurrenz duldete, war es meist auch so.
Ein Aristodemis Kaldis trat ein, spät wie immer, seinen Bauch für jede Gelegenheit gut in einen karmesinroten Schal gehüllt, die Bassstimme dröhnte über das höfliche Gemurmel der Herde. Nichts sonst in dieser vielgepriesenen Bastion der Künste, einschließlich der Gemälde an den Wänden, war so bunt wie Kaldis, der in einer Ecke stand und seine Nase in ein Ende dieses langen, roten, schmutzigen Wetterschutzes schnäuzte.
Wir gingen an Sal Romano, John Kazan, Joe Feldman, Sal Sirugo und mehreren älteren Künstlern aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs vorbei, die noch ihre Armeeuniformen trugen. Einer, dessen Gesicht mit einem Muster aus Narben bedeckt war, glich nun seinen Gemälden. Der riesige und pompöse Joe Clark tauchte auf, gekleidet in seinen russischen, bodenlangen Ledertrenchcoat, der etwa fünfzig Pfund wog. Ich wusste, dass ihm ein quälender Abend bevorstand, als er verzweifelt versuchte, sich einen Weg in die Kunstwelt zu bahnen und die weiblichen Händler zu umgarnen, während ihm der Schweiß über sein dummes Gesicht tropfte, und ich lächelte, als mir klar wurde, dass er gleich herausfinden würde, wie es sich anfühlt, bevormundet zu werden.
Nur ein Wort zu einigen anderen, die dort waren: unser Freund und Sammler Bill Littlefield, der mit seiner Zigarettenspitze gestikulierte, groß, würdevoll und weltmännisch in seinem Harvard-Football-Pullover von 1913; der sardonische David Rosenberg, Bruder von Harold und Direktor des Camino; Alex Katz, der bald berühmt sein wird. Auf den schüchternen, einfachen Isser Aronovici, Gründer der Phoenix Gallery und Schöpfer großartiger, scharf satirischer biblischer Figuren in Schwarz, Braun und Grau, folgte Alice Neel, sein weltliches Pendant, blond, drall und in einen schäbigen Schal gehüllt.
Bald hielten wir an etwas, das wie ein Sandwich-Stand aussah, um etwas zu trinken. Ich dachte, die Sandwiches seien extrem großzügig - sie waren etwa sechs Zentimeter hoch und mit einer Vielzahl von guten Dingen gefüllt. Es stellte sich heraus, dass ein Sandwich einer Schicht entsprach, und wir aßen sie stapelweise. Peinlich, aber nach ein paar Drinks, wen kümmerte es? Obwohl wir später herausfanden, dass es viele Stufen der Spirale gab, setzten wir unsere Beobachtung der Menschenmenge fort und kamen nie von der ersten Stufe herunter.
Marty, der schon eine ganze Weile keinen Sex mehr gehabt hatte, schnüffelte herum und fixierte schließlich zwei Cosmo-Redakteurinnen, die auf einen gewagten Abend aus waren. Es sah aus, als ginge es ihm gut; sie nickten und lächelten wie zwei überdrehte Barbie-Puppen. Wir wünschten uns eine Party, suchten uns ein paar Park-Avenue-Typen aus und schlugen sie vor.
Plötzlich wurde der Ort mit einem Summen lebendig, das einem Schwarm aufgeregter Bienen nicht unähnlich war. Jemand beugte sich zu uns herüber und sagte "Party afterward!" und rezitierte Martys Adresse.
Ich war erstaunt zu hören, dass Marty eine Party gab, wo wir doch alle wussten, dass er nicht eine Cornflake oder ein altes Stück Salami im Haus hatte! Trotzdem konnten wir es uns nicht entgehen lassen, und da wir eine gute Zeit über die Politik der Kunst stellten, machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt, wo wir einen ständigen Strom von Leuten mit Geld und nichts Besserem zu tun vorfanden, die sich mit Delikatessentabletts und Sixpacks die vier Stockwerke hinaufschlängelten. Tatsächlich gab es so viele Erfrischungen, dass ein Kinderwagen in der Halle für den Transport von Bier requiriert wurde.
Wir blieben eine Weile und gingen dann. Am nächsten Tag kam Marty vorbei, um uns zu sagen, dass er nie in die Höschen der Redakteurin gekommen war. Anscheinend war Barbie mittleren Alters so sehr in Hüfthalter und dergleichen verstrickt, dass er in Ermangelung einer geeigneten Zeitspanne, in der er ihr Gewirr an Unterwäsche entwirren konnte, mitten in dieser heiklen Operation in einen alkoholischen Vollrausch gefallen war. Glücklicherweise fiel niemand vom Dach, und wenn in dieser Nacht irgendwelche großen Geschäfte gemacht wurden, hat niemand von ihnen je etwas gehört.
Politische Machenschaften, prätentiöse Museen und hässliche Kunst werden uns immer begleiten. Aber ihre Haltbarkeit ist kurz. Alles, was wir Künstler tun können, ist, auf unsere Vision zu vertrauen, uns nach den Sternen auszustrecken und das Beste zu tun, was wir können.
Ich nahm meine Arbeit damals sehr ernst, erkannte aber nicht die Macht dieses dicken Smogs, der das, was damals als Zentrum neuer Ideen galt, überdeckte. Ich fand Leute, die behaupteten, Künstler zu sein, sich aber wie Nachwuchsführungskräfte verhielten, und das konnte ich nicht ertragen. Es schien, als wolle jeder Leiter einer Abteilung sein und dadurch andere kontrollieren, indem er Einfluss, Geld und Angst einsetzte. Folglich gab es wenig Ideen und viele Mitläufer. Eine echte Idee jagte diesen Leuten Angst ein.
Zu dieser Zeit schienen meine Bilder mit echtem Respekt und Bewunderung betrachtet zu werden, doch andere Künstler waren nur bereit, meine Ideen in gedämpftem Ton zu diskutieren, wenn niemand von Bedeutung zuhörte. Obwohl ich wusste, dass ich gute Bilder machen wollte, wollte ich in Wahrheit auch Geld und Ruhm, aber nur zu meinen eigenen Bedingungen.
Einige Künstler mögen an diesem Abend im Guggenheim tatsächlich ein Stück Ruhm gefunden haben, aber wir drei gehörten nicht dazu. Immer am Rande des Erfolgs, wussten wir vielleicht nicht, wo er zu finden war, oder waren einfach nicht bereit, das aufzugeben, was im Austausch dafür verlangt wurde.
In dieser Nacht waren wir, ob es jemand wusste oder interessierte, ein Teil der Geschichte. Drei helläugige, dünne, hoffnungsvolle Künstler standen in einer höhlenartigen Eingangshalle und warteten darauf, von dem zu lernen, was als das Beste vom Besten angepriesen wurde. Gebadet und gekämmt, in unseren gebrauchten Kleidern, mit knurrenden Mägen, warteten wir ungeduldig, in der Hoffnung, die wahren Geheimnisse der zeitgenössischen Kunst zu lüften, und auf die Hors d'oeuvres, die für unser Abendessen reichen würden. Wir hatten ein Gebäude mit der Botschaft von Frank Lloyd Wright gefunden - "Dieses Zeug kann nicht in ein Museum gehängt werden, so wie ich es entworfen habe." Auch die Gemälde hatten eine Botschaft. Sie murrten: "Wir sind nichts, gemalt in keiner Farbe und ohne jeglichen Inhalt. Folgt uns auf eure Gefahr hin."
Ich stelle mir gerne vor, dass es immer noch Künstler wie uns da draußen gibt - jung, schlank, hungrig und ehrgeizig, immun durch Ignoranz gegenüber Verleumdung und Bösem. Ich stelle mir gerne vor, dass sie Dummheiten überwinden, Beleidigungen ertragen und durch all das hindurch danach streben, mehr zu sein, als sie sind. Das ist nicht leicht zu erreichen, aber eines ist sicher - all die Wächter, Regisseure und Kuratoren der Welt können sich nicht gegen die schreckliche Unschuld des Künstlers wehren. Ich hoffe, Marty malt noch irgendwo. Was meinen Mann Bob betrifft, so zeichnet seine saure Feder weiterhin schreckliche, akkurate Porträts von Politikern. Und ich? Der Tag, an dem ich aufhöre zu malen und über die Kunstwelt und ihre Launen zu schreiben, wird der Tag sein, an dem ich zum letzten Mal auf diesem Planeten Luft hole. Danach werde ich die Bastarde heimsuchen.
ÜBER SALLY COOK: Sie ist sowohl Dichterin als auch Malerin. Ihre Arbeit in beiden Disziplinen kann als eigenwillig, gegenständlich und farbenfroh beschrieben werden. Als Empfängerin eines Margaret-Eyer-Wilbur-Stipendiums hat sie mehrere Stipendien und Auszeichnungen sowohl für ihre Malerei als auch für ihr Schreiben erhalten. Cooks Essays und Gedichte sind in Publikationen wie The Barefoot Muse, Bumbershoot, The Chimera, Chronicles, Contemporary Sonnet, First Things, Iambs & Trochees, Lucid Rhythms, The New Formalist, Pivot, The University Bookman sowie in Pool und The Hypertexts erschienen. Sie wurde in der Herbstausgabe 2007 von The Raintown Review als Dichterin vorgestellt und von dieser Publikation für den Pushcart Prize 2007 nominiert. Ihre Gedichte sind bei The New Formalist Press zu finden. Zu den jüngsten Auszeichnungen gehören der dritte Preis im Best American Poetry Challenge II für ihr Gedicht "As The Underworld Turns" und mehrere Preise und lobende Erwähnungen im 2007 World Order of Narrative and Formalist Poets Contest. Ob sie nun schreibt oder malt, Cook hält ein scharfes Auge für das psychologische Porträt offen. Um sie zu zitieren: "Kunst ist ein einsamer Weg, und sie verspricht nichts. Sie ist weder eine Gruppenaktivität noch ein spezieller Club für Übergebildete. Wenn das Weben fesselnder Bilder Sie mehr befriedigt als alles andere, dann sind Sie wahrscheinlich ein Künstler oder ein Dichter. Viel Glück für Sie!"