|
|||||||
AKTUELL |
INDEX►Plot ►Kondolenz ►Reportage ►Involviert ►Freiraum ►Ausstellungen + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + NEW WEBPAGE
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + DONATION REQUESTED
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + A C H T U N GWir erinnern uns immer wieder an Boris Luries Manifestation vom 27. Januar 2005 zu der von ihm entworfenen ►Stützpunkt Stiftung, in der er die ►Aufgaben der Stiftung genau festlegte: 1. Die Stiftung ist kulturell und politisch ausgerichtet. Die Stiftung ist berechtigt, sich in kulturelle und soziale Angelegenheiten einzumischen. 2. In besonderen Fällen kann die Stiftung linksradikale Projekte aus Literatur und Film unterstützen. 3. Unter keinen Umständen sollen Karrieristen unterstützt werden, die einzig und allein auf der Suche nach Aufmerksamkeit durch die Kunstwelt sind. Die Unterstützung und Anregung revolutionärer Kunst und revolutionärer Kultur sind die wesentlichen Aufgaben der Stiftung. (Diese Aufgaben schließen in seltenen Fällen nicht die mögliche Unterstützung durch Einzelförderung begabter Künstler aus, obwohl deren Kunst nicht zwangsläufig radikale oder revolutionäre Positionen einnehmen müssen.) Diese Zielsetzungen wurden durch die Machenschaften von Gertrude Stein zerstört. Siehe mehr unter ►MANIPULATION + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + KONDOLENZ
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + REPORTAGEDIETMAR KIRVES: Der Ball ist rund + Das Runde muss in das Eckige + der Außenrist eine gute Idee + mit Tempo eingelaufen + energische Ansagen + schlampig gespielt + kurzer Rempler + Ball gegen die Tribüne + leichte Ballverluste + Platz ohne Ende + das Spiel muss entschieden werden + die fast 100 Kilo Kante + für beide Trainer das große Spiel + der Erste, der mal wieder vorbei geht + keine Euphorie + keine Dynamik + den Mitspieler flach gefunden + normale Handhaltung + Elfmeter wäre Wahnsinn gewesen . . . ►mehr + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + ZU UNS GEKOMMEN: FRANZISKA BECHER
Money is a means of exchange that, on account of its general acceptance for further trade for goods, can be traded for a product. The power of money has an effect on the behavior and thinking of social groups or people. It can be oppressive or also addictive, an incitement to jealousy or envy. Money is a thing with symbolic value that can nevertheless be an incendiary bomb generating devastation and violence, along with all types of firearms, nuclear weapons and the new dimension of cyber weaponry like "Stuxnet". For the work Kaliber 50 Cent, 150 pieces of 50-€-cent coins will be taken out of the economic cycle and melted into 50 brass bullets for small arms, producing a limited edition of cartridges. Each bullet weighs about 8.3 grams. ►Order your part for shooting galleries! + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + AUSSTELLUNGEN
►mehr AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGENFLASHES OF THE FUTURE | Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen Beteiligte KünstlerInnen (Auswahl): Georg Baselitz, Joseph Beuys, Bazon Brock, ►Günter Brus, Carlfriedrich Claus, Guy Ernest Debord, Niki de Saint Phalle, ►Erró, Valie Export, Hans-Peter Feldmann, ►Sam Goodman, Hans Haacke, Dieter Hacker, Richard Hamilton, Lynn Hershman Leeson, Edward Kienholz, Milan Knizak, ►Yayoi Kusama, Maria Lassnig, ►Jean-Jacques Lebel, ►Boris Lurie (NO!art), George Macunias, Gustav Metzger, Yoko Ono, Nam June Paik, A.R. Penck, Sigmar Polke, Heimrad Prem, Martha Rosler, Eugen Schönebeck, Daniel Spoerri, ►Aldo Tambellini, Jean Tinguely, Günther Uecker, ►Wolf Vostell, Franz Erhard Walther, Peter Weibel, Vladimir Yankilevsky, HP Zimmer u.a. Kuratoren: ►Andreas Beitin und ►Eckhart Gillen Die Ausstellung wird großzügig gefördert vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft, von der Peter und Irene Ludwig Stiftung, und der Kulturstiftung der Länder. ►mehr ■ NO!kommentar: Es ist unglaublich, was die Kuratoren alles erfinden können, um ihre Sponsoren zu befriedigen. Wie kann man die so genannte Wahrheit noch besser be- und umschreiben? + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + FREIRAUM-STIPENDIUM IN ZÜRICH
KOSTENLOSES WOHNEN + ATELIERPLATZ | Bewerbungsfrist: 31. Mai 2018 | Seit Anfang 2010 vergibt das AutorInnenkollektiv index das sog. Freiraum-Stipendium. Seitdem haben über 40 KünstlerInnen aus aller Welt von dem Angebot profitiert. Das Stipendium besteht aus der kostenlosen Benützung einer einfachen Unterkunft (Dachzimmer) im Zentrum der Stadt Zürich. Ausserdem bietet das Stipendium die Möglichkeit des künstlerischen Austauschs und der Vernetzung mit Zürcher Kulturschaffenden. Unser Kollektiv hilft auch bei der Organisation einer öffentlichen Werkpräsentation (Ausstellung, Konzert, Diskussion etc.) und stellt dafür ein kleines Budget zur Verfügung. Das Stipendium wird jeweils für einen Zeitraum von 8 Wochen gesprochen. Das Stipendium steht Kulturschaffenden aller Sparten (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, etc.) offen, wobei der Raum prioriär an Künstler/innen aus dem Ausland vergeben, die noch nicht oder wenig von anderen Fördermöglichkeiten profitieren konnten. In Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Dienstgebäude {http://www.dienstgebaeude.ch/] wird den Gast-Künstler/innen auch ein kostenloser Arbeitsplatz in einem Gemeinschaftsatelier zur Verfügung gestellt. Jedoch wird erwartet, dass die Künstler/innen ihre Reise- und Lebenskosten in Zürich selber tragen. Anmeldeschluss für einen Aufenthalt zwischen November 2018 und April 2019 ist auf der 31. Mai 2018. Weitere Infos und Bewerbungsunterlagen: ►www.wortundwirkung.ch/freiraum + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + PRESSE
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + FEEDBACK►Delikatessen ►NO!art will nver die ►Cultural Accessoires + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + AKTIVITÄTEN
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + BÜCHER
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + WEBSEITEN
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + NEU IM ARCHIV►Berichte zu Boris Luries Gesundheitszustand und Befinden ______________________________________________________________________ |